Über uns
Leitbild
Unsere Arbeit basiert auf der positiven Haltung gegenüber Menschen – unabhängig von Nationalität, Kultur, Religion und gesellschaftlicher Stellung.
Wir sehen Bildung als eine der Grundlagen des demokratischen Staates. Bildung darf daher keine Frage des Einkommens oder der sozialen Herkunft sein.
Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien dabei, gerechte Chancen auf individuelle Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe zu erhalten.
Die Arbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Bottrop e.V. (AGSB) setzt sich aktiv auf verschiedenen Ebenen für von Armut bedrohte oder betroffene Menschen ein.
Unser besonderes Engagement gilt Menschen, die als Flüchtlinge nach Deutschland kommen und mit ungesichertem Aufenthalt bei uns leben.
Interkulturelle Arbeit ist uns wichtig und betrifft nicht nur die Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Wir leben eine Willkommenskultur.
Wir schätzen die Unterschiedlichkeit der Menschen, respektieren ihre Kompetenzen und fördern ihre Ressourcen. Ziel unserer sozialen Arbeit ist die Hilfe zur Selbsthilfe.
Die MitarbeiterInnen der AGSB arbeiten sozialraumorientiert und gleichzeitig vernetzt mit anderen sozialen Institutionen in Bottrop.
Geschichte
Die AGSB Bottrop e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe, der Kinder, Jugendliche und Erwachsene in schwierigen Lebenslagen betreut und berät.
1971 wurde der Verein auf Initiative von ehrenamtlichen jungen Menschen aus der kirchlichen, ökumenischen Jugendarbeit gegründet.
Ziel war es, Kinder und Jugendliche, die in der Obdachlosensiedlung am Borsigweg aufwuchsen, mit Hausaufgabenhilfen, Gruppenarbeit und Ferienfreizeiten zu fördern und zu unterstützen. Daraus entwickelte sich das Jugendzentrum Borsigweg mit Jugendcafe´ und Kinderhort. Später konnten sich hier auch verschiedene BewohnerInnengruppen treffen.
Heute sind wir mit hauptamtlichen MitarbeiterInnen in unseren Einrichtungen
"Familienzentrum Rappelkiste" mit Kita- und Hortgruppe, der Kita Ratz und Rübe, dem "Jugendcafe`Borsigweg" und dem Stadtteilbüro Batenbrock professionell aufgestellt.
Die Förderung und Unterstützung von ehrenamtlicher Arbeit und sozialem Engagement ist weiterhin wichtiger Bestandteil der AGSB. Der Verein wird von seinen Mitgliedern und einem ehrenamtlichen Vorstand getragen.
Wir sind seit 1988 Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Mitarbeiter*innen
In unseren Einrichtungen arbeiten wir mit multiprofessionellen Teams, um möglichst vielen Anforderungen fachlich gerecht zu werden. Dazu gehören: ErzieherInnen, SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen, HeilpädagogInnen, Lehrerin, Hauswirtschaftskräfte, Verwaltungsfachangestellte. Außerdem gibt es zwei Außenarbeitsplätze für Menschen mit Behinderung im Bereich Hauswirtschaft. Wir sind Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst (zwei Stellen). Besondere Angebote und Projekte werden durch freie MitarbeiterInnen oder in Kooperation mit Praxen / Institutionen in unseren Einrichtungen geleistet. Wir legen Wert auf Zusatzqualifikationen unserer hauptamtlichen MitarbeiterInnen, unterstützen sie durch regelmäßige Supervision und fördern Weiterbildungen.
Im Ehrenamt sind bei uns Menschen, die sich sozial engagieren wollen, in unterschiedlichen Funktionen tätig.
Unser Team
Hauptamtliche und freie Mitarbeiter*innen des AGSB
Markus Bendler
Geschäftsführung der AGSB
- Adresse
- Robert-Brenner-Str. 13
- 46240 Bottrop
- Tel:
- 02041 4641
- E-Mail:
- m.bendler_at_agsbbottrop.de
Yvonne Stinhöfer
Verwaltung, Personal, Finanzen
- Adresse
- Borsigweg 2
- 46240 Bottrop
- Tel:
- 02041 4641
- E-Mail:
- ystinhoefer_at_agsbbottrop.de
Milena Jarosinski
Leitung FamZ Rappelkiste
- Adresse
- Robert-Brenner-Str. 13
- 46240 Bottrop
- Tel:
- 02041 9966999
- E-Mail:
- m.jarosinski_at_agsbbottrop.de
Britta Kniest
stellvertretende Leitung FamZ Rappelkiste
- Adresse
- Robert-Brenner-Str. 13
- 46240 Bottrop
- Tel:
- 02041 9966999
Julia Kopatz
Leitung Kita Ratz & Rübe
- Adresse
- Rheinbabenstr. 81
- 46240 Bottrop
- Tel:
- 02041 7091338
- E-Mail:
- j.kopatz_at_agsbbottrop.de
Kathrin Maroschek
stellvertretende Leitung Kita Ratz & Rübe
- Adresse
- Rheinbabenstr. 81
- 46240 Bottrop
- Tel:
- 02041 7091338
- E-Mail:
- k.maroschek_at_agsbbottrop.de
Kevin Kamyczek
Leitung JuBo
- Adresse
- Borsigweg 2
- 46238 Bottrop
- Tel:
- 02041 760210
- E-Mail:
- k.kamyczek_at_agsbbottrop.de
- 0157 580942 97
- jugendcafe_borsigweg/
Lisa Frankmölle
Sozialarbeiterin JuBo
- Adresse
- Borsigweg 2
- 46238 Bottrop
- Tel:
- 02041 760210
- E-Mail:
- l.frankmoelle_at_agsbbottrop.de
- 0157 580942 97
- jugendcafe_borsigweg/
Alina Bruder
Leitung Stadtteilbüro Batenbrock
- Adresse
- Horster Straße 228
- 46238 Bottrop
- Tel:
- 0176 301 734 88
- E-Mail:
- alina.bruder_at_batenbrock.de
Sabina Bektesi
Assistenz Stadtteilbüro Batenbrock
- Adresse
- Horster Straße 228
- 46238 Bottrop
- Tel:
- 0176 301 734 87
Anke Schneider
Kooperationspartnerin Kulturarbeit
- Adresse
- Borsigweg 2
- 46238 Bottrop
- Tel:
- 02041 4641
- Mobil:
- 0178-6713502
- E-Mail:
- anke.schneider.kuki_at_gmx.net