Wir vergeben den Kompetenznachweis Kultur wieder!
In zwei Ferienprojekten können Jugendliche im Programm "AUF!leben - Zukunft ist jetzt" das Zertifikat in den Kunstsparten Musik und Rhythmus erlangen.
Mit "Digital Catwalk" und "Dragon Drums" in die nächsten 2 Jahre!
Januar 2021 - August 2022
Unser bewährtes Kultur macht stark - Bündnis bietet wieder kunstspartenübergreifende Angebote für Mädchen und Jungen von 8 - 18 Jahren.
Fortlaufende Kursangebote in verschiedenen Kunstsparten ermöglichen Beziehungskonstanz und langfristige kulturpädagogische Begleitung. Intensivangebote in den Ferien setzen künstlerische Impulse. In der ersten Sommerferienwoche Ende Juni enden die Angebote.
Die gestiefelte Katze haut`auf die Pauke
April 2018 - Dezember 2020 - Musik, Tanz und Theater für 10 - 14jährige Mädchen
In drei Kunstformen begeben sich die Teilnehmerinnen auf die Spuren eines Jahresthemas. Neben methodischen KnowHow in den gewählten Künsten - Percussion, Figurentheater und Tanztheater - können sie experimentieren, Geschichten spinnen, gestalten, komponieren und präsentieren.
Die gestiefelte Katze kooperiert mit einer Gesamtschule www.jkg-bottrop.de und einer Flüchtlingsberatungsstelle www.kirchenkreis.org
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms "Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung" gefördert und vom Paritätischen Gesamtverband begleitet.
In 2018
verbinden sich im "Flug der Drachen" die Elemente Luft und Feuer mit der Symbolik von Drachen. Zahlreiche Vertreter iher Art stehen in Mythen rund um die Welt für Stärke und Freiheit. Sie sind tendenziell böse oder gut, spucken Feuer oder können fliegen.
In 2019
führt das Element Wasser mit dem Thema "Ein Königinnenreich unter Wasser" in das Reich der Träume und Imaginationen. Absichtsloses Gleiten und Abtauchen verbindet sich mit planvollem gestalten und machtvollen Positionen.
In 2020
verbindet "Die Zauberbrücke" reale mit imaginierten Welten. Es kann gebaut oder gezaubert werden. Das Element Erde muss verwandelt werden, damit Altes auf Neues trifft. Wege führen über befestigte Stein- oder schwankende Hängebrücken.
Und wer hätte gedacht, in welchem Ausmaß wir digital zaubern mussten, um uns alle beisammen zu halten. Die Reihe "von Wohnzimmer zu Wohnzimmer" auf dem Youtube Kanal der Kulturarbeit zeigt unsere Bemühungen.
https://www.youtube.com/channel/UC7aKvWOgfll8CAUL_rfxmWA
Impressionen aus drei wunderbaren Jahren!
DrumArt
Drei Jahre Percussion und Gesang für 10 - 14jährige Jungen
In dem Projekt DrumArt können Jungen die Welt der orientalischen Percussion auf zwei Niveaustufen kennenlernen. Spielweisen, Instrumentenkunde und Techniken orientalischer Percussion verbinden sich mit Klängen, Melodien und der Kunst des Präsentierens. In weiteren Ferienangeboten können sie rappen, kochen, chillen und orientalischen Gesang erproben.
Auch in diesem Projekt sind wir in 2020 auf digitalen Pfaden gewandelt. Mit sehr viel Spaß und Kreativiät sind neben neuen Trommelangeboten auch phantastische Eiskreationen entstanden. "Coole Sounds" - hier ist der Name Programm! https://www.youtube.com/watch?v=L1-OAbOfXYU
DrumArt kooperiert mit einer Gesamtschule www.jkg-bottrop.de und einer Flüchtlingsberatungsstellewww.kirchenkreis.org.
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms "Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung" gefördert und vom Paritätischen Gesamtverband begleitet.