Projekte - AGSB Bottrop

Nachts sind alle Katzen grau

Wir gehen in eine neue Runde!

Unser be­währ­tes Bünd­nis, be­ste­hend aus der Ja­nusz-Korcz­ak-Ge­samt­s­chu­le, der evan­ge­li­schen Flücht­lings­be­ra­tung und der Kul­tu­r­a­r­beit der agsb, bie­tet Mäd­chen und Jun­gen ab der 5. Klas­se An­ge­bo­te der kul­tu­rel­len Bil­dung.

Coole Sounds und warme Klänge

Diese Mu­sik­pro­jekt wird ge­för­dert im Rah­men des Kin­der- und Ju­gend­för­der­plan des LWL-Lan­des­ju­gend­am­tes West­fa­len.

Für Mäd­chen und Jun­gen im Grund­schul­al­ter. Wir ex­pe­ri­me­tie­ren mit Klän­gen, Ge­räu­schen und Musik, ma­chen 2 Kon­zert­fahr­ten und ge­stal­ten ein akus­ti­sches The­a­ter­stück.

Wir vergeben den Kompetenznachweis Kultur wieder!

In zwei Fe­ri­en­pro­jek­ten kön­nen Ju­gend­li­che im Pro­gramm "AUF!leben - Zu­kunft ist jetzt" das Zer­ti­fi­kat in den Kunst­spar­ten Musik und Rhyth­mus er­lan­gen.

Mit "Digital Catwalk" und "Dragon Drums" in die nächsten 2 Jahre!

Ja­nu­ar 2021 - Au­gust 2022

Unser be­währ­tes Kul­tur macht stark - Bünd­nis bie­tet wie­der kunst­spar­ten­über­grei­fen­de An­ge­bo­te für Mäd­chen und Jun­gen von 8 - 18 Jah­ren.

Logo Kultur macht stark

Logo Der Paritaetische

Fort­lau­fen­de Kur­s­an­ge­bo­te in ver­schie­de­nen Kunst­spar­ten er­mög­li­chen Be­zie­hungs­kon­stanz und lang­fris­ti­ge kul­tur­päd­ago­gi­sche Be­glei­tung. In­ten­siv­an­ge­bo­te in den Fe­ri­en set­zen künst­le­ri­sche Im­pul­se. In der ers­ten Som­mer­fe­ri­en­wo­che Ende Juni enden die An­ge­bo­te.

Die gestiefelte Katze haut`auf die Pauke

April 2018 - De­zem­ber 2020 - Musik, Tanz und The­a­ter für 10 - 14­jäh­ri­ge Mäd­chen

In drei Kunst­for­men be­ge­ben sich die Teil­neh­me­rin­nen auf die Spu­ren eines Jah­res­the­mas. Neben me­tho­di­schen KnowHow in den ge­wähl­ten Küns­ten - Per­cus­si­on, Fi­gur­en­the­a­ter und Tanz­the­a­ter - kön­nen sie ex­pe­ri­men­tie­ren, Ge­schich­ten spin­nen, ge­stal­ten, kom­po­nie­ren und prä­sen­tie­ren.

Die ge­stie­fel­te Katze ko­ope­riert mit einer Ge­samt­s­chu­le www.jkg-bott­rop.de und einer Flücht­lings­be­ra­tungs­stel­le www.kir­chen­kreis.org

Das Pro­jekt wird vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung im Rah­men des Pro­gramms "Kul­tur macht stark - Bünd­nis­se für Bil­dung" ge­för­dert und vom Pa­ri­tä­ti­schen Ge­samt­ver­band be­glei­tet.

In 2018

ver­bin­den sich im "Flug der Dra­chen" die Ele­men­te Luft und Feuer mit der Sym­bo­lik von Dra­chen. Zahl­rei­che Ver­tre­ter iher Art ste­hen in My­then rund um die Welt für Stär­ke und Frei­heit. Sie sind ten­den­zi­ell böse oder gut, spu­cken Feuer oder kön­nen flie­gen.

Klangbeispiel(e)

Drachenflug

In 2019

führt das Ele­ment Was­ser mit dem Thema "Ein Kö­ni­gin­nen­reich unter Was­ser" in das Reich der Träu­me und Ima­gi­na­ti­o­nen. Ab­sichts­lo­ses Glei­ten und Ab­tau­chen ver­bin­det sich mit plan­vol­lem ge­stal­ten und macht­vol­len Po­si­ti­o­nen.

In 2020

ver­bin­det "Die Zau­ber­brü­cke" reale mit ima­gi­nier­ten Wel­ten. Es kann ge­baut oder ge­zau­bert wer­den. Das Ele­ment Erde muss ver­wan­delt wer­den, damit Altes auf Neues trifft. Wege füh­ren über be­fes­tig­te Stein- oder schwan­ken­de Hän­ge­brü­cken.

Und wer hätte ge­dacht, in wel­chem Aus­maß wir di­gi­tal zau­bern muss­ten, um uns alle bei­sam­men zu hal­ten. Die Reihe "von Wohn­zim­mer zu Wohn­zim­mer" auf dem You­tube Kanal der Kul­tu­r­a­r­beit zeigt un­se­re Be­mü­hun­gen.

https://www.you­tube.com/chan­nel/UC7aKv­WOg­fll8­CAUL_rfxm­WA

Impressionen aus drei wunderbaren Jahren!

Navigation