Oriental Beats

90% aller Kinder und Jugendlichen, die unsere künstlerischen Angebote wahrnehmen, haben aufgrund ihrer Herkunft, ihrer Sprache oder ihrer Neigung einen Bezug zu orientalischen Musikkulturen.
Orientalische Percussion hat sich zu DER Kunstform entwickelt.
Viele der Projekte integrieren orientalische Rhythmen und transferieren in andere Kunstformen wie Tanz oder erzählerische Gestaltung.

Daburka
Die Darbuka ist eine im gesamten arabischen, türkischen und südosteuropäischen Raum verbreitete Bechertrommel für die Volksmusik.

Rahmentrommel
Rahmentrommeln sind auf der ganzen Welt verbreitet und gelten als älteste Form der Trommel. Es gibt sie in vielen Größen, Variationen und Spielarten. Sie werden in der orientalischen Musik vor allem in Nordafrika, auf dem Balkan, in der Türkei und im Iran gespielt.

Riqq
Das Riqq gehört zur Familie der Rahmentrommeln. Es ist eine kleine Schellentrommel, bei der die Schellen gezielt angespielt werden. Es wird in der klassischen arabischen Musik eingesetzt.

Zimbeln
Zimbeln sind paarige Fingerinstrumente, die überwiegend von Tänzerinnen zur Begleitung gespielt werden.