Liebe Eltern und Kinder!
________________________________________________________________
Hier ist ein link zum Haus für die Ferienfreizeit vom 6. bis zum 14. Juli. Wir freuen uns, dass es klappt.
https://www.gruppenunterkuenfte.de/Haus-Wanderwelt-Westfeld-Schmallenberg__t12734.html
____________________________________________________________________
Wichtige Notfallnummern:
_________________________________________________________
Auf der facebook Seite des Stadtteilbüros Batenbrock gibt es viele Spiel- und Bastelanregungen gegen die Corona Langeweile. Eine Nähanleitung für einen selbstgemachten Mundschutz gibt es auch.
Bleibt gesund
Eure Rappelkiste
https://www.facebook.com/StadtteilbueroBatenbrock/?epa=SEARCH_BOX
________________________________________
Hier gibt es Beratung für Eltern auch in Corona Zeiten. Kostenlos und anonym. Nutzt diese Angebote, wenn ihr Bedarf habt. Und bleibt gesund!
Eure Rappelkiste
https://www.elternsein.info/beratung-anonym/anonym-kostenlos/corona-zeiten-beratung-jetzt-fuer-eltern/
_______________________________________
Nur zur Info:
Rundschreiben des Ministeriums zur Norbetreuung fürEltern, die in "kritischen Infrastrukturen" (Kranken haus, asltenpflege, usw.) arbeiten
___________________________________________________
Hier ist eine kleine Liste mit Infos und Beschäftigungsmaterial für Kinder. Sie helfen Euch vielleicht, den Kinder die Krise zu erklären und sie (sinnvoill) zu beschäftigen.
Bleibt gesund!
____________________________________________________________
Corona Virus
Liebe Eltern, liebe Kinder!
Das Ministerium (MKFFI) hat festgelegt, dass bis zum 19.04.2020 alle KiTas geschlossen bleiben müssen. Dies ist nötig, um das Corona Virus einzudämmen. Telefonisch bleiben wir erreichbar.
Wir hoffen, ihr übersteht die Zeit zu Hause und bleibt alle gesund.
Eure Rappelkiste
___________________________________________________
>Weitere Infos auch auf türkisch und arabisch
https://www.land.nrw/corona
>und hier in leichter Sprache
https://cotelangues.com/…/infos-corona-virus-einfache-spra…/
_____________________________________________
Termine! Termine Termine!
Hier sind nochmal zur Info die wichtigsten Termine und Schließtage 2019/2020.
_______________________________________________________________
Sommerferien 2020 in Bunde / Ostfriesland
Ab sofort können die Hortkinder für die Sommerferien in Ostfriesland angemeldet werden. Weitere Informationen stehen auf den Infozetteln, die die Kinder bekommen haben (Postmappe in der Schultasche oder Postfach in der KiTa).
Hier geht's hin:
https://gruppenunterkuenfte.de/Up-Oldebooms-Warf_t12720.html
_______________________________________________________________
St. Martin
Am 8. November findet unser alljährlicher Martinszug statt. Beginn ist um 17.15 Uhr. Brezelmarken bitte vorher in den Gruppen kaufen.
Wir freuen uns auf Euch
______________________________________________________________
Hier ist ein link zur Abschlussveranstaltung des Projekts "Medienbildung in der KiTa" Die Rappelkiste hat am Projekt teilgenommen.
https://isa-muenster.de/medienbildung
__________________________________________
Schöne Ferien!
Nur noch mal zur Erinnerung: Vom 21. Dezember bis zum 01. Januar 2019 bleibt die gesamte KiTa geschlossen. Wir wünschen allen Kindern und ihren Eltern frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und schöne Ferien.
_________________________________________________
Der Nikolaus war da!
_________________________________________________
Hier sind ein paar aktuelle Infos:
_____________________________________________
Alle neuen Möbel sind da und aufgebaut. Bald ist alles fertig, nur noch ein kleiner Umzug mit den alten Sachen.
____________________________________________________
Der Außenanstrich ist inzwischen auch fertig. Jede Gruppenfarbe findet sich auch auf der Fassade, damit die Kinder Ihre Gruppe auch wiederfinden. Jetzt fehlt noch das Außengelände und die Möbel.
_____________________________________________________________
______________________________________________________________
Schokolade für den Bauleiter.
Die Kinder begutachten die Baustelle.
_____________________________________________________________
Am Montag und Dienstag wurde das neue Gebäude geliefert und aufgebaut.
Jetzt kann man sich schon viel besser vorstellen, wie es wird!
_________________________________________________________
Und weiter geht's ...
___________________________________________________________
Die Bauarbeiten haben (endlich) angefangen.
___________________________________________________________________
Wir sind auch bei Facebook zu finden.
Rappelkiste bekommt Neubau
Mit Freude haben alle MitarbeiterInnen, Eltern und Kinder die Nachricht aufgenommen, daß es in Zukunft eine neue "Rappelkiste" geben wird. Auf seiner Sitzung am 18.8. hat der Jugendhilfeausschuss der Stadt Bottrop beschlossen, an der Robert-Brenner-Straße ein größeres und schöneres Gebäude für die "Rappelkiste" zu bauen. Ausschreibung und Bauzeit werden ca. 1 bis 2 Jahre in Anspruch nehmen. Wir sind schon ganz gespannt auf das neue Haus und genießen bis dahin den neuen Anstrich der alten "Rappelkiste". Nähere Infos finden Sie hier
Die KiTa Rappelkiste
Die Kita Rappelkiste liegt am Fuße des Tetraeders zwischen den Stadtteilen Bottrop Batenbrock und Boy. Die KiTa liegt mitten in einem "Stadteil mit besonderem Erneuerungsbedarf".
Die KiTa ist ist eine Einrichtung mit zwei Gruppen. Sie besteht aus einer KiTa-Gruppe für Kinder von zwei bis sechs Jahren und einer Hort-Gruppe für Schulkinder. Jede Gruppe bietet Platz für 20 Kinder. Zudem besteht in beiden Gruppen die Möglichkeit der integrativen Betreuung für Kinder mit besonderem Förderbedarf.
Die pädagogische Arbeit basiert auf unserer positiven Haltung gegenüber allen Menschen - unabhängig von Nationalität, Kultur, Religion oder gesellschaftlicher Stellung. Unser Ziel ist es daher, Kinder und ihre Familien dabei zu unterstützen, gerechtere Chancen auf individuelle Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe zu erhalten.
Eine unserer wichtigsten pädagogischen Aufgaben ist in diesem Zusammenhang die Unterstützung der Kinder bei der ungehinderten Persönlichkeitsentwicklung. Dieses geschieht durch das gezielte Aufgreifen der kindlichen Bedürfnisse und durch individuelle Förderung.